Verstoß gegen die Belegausgabepflicht

Seit Anfang diesen Jahres gilt die Belegausgabepflicht.

Jeder der eine elektronische Kasse führt muss grundsätzlich unaufgefordert seinen Kunden einen Beleg aushändigen. Doch was passiert wenn hiergegen verstoßen wird?

Wird dem Kunden nicht unaufgefordert ein Beleg ausgehändigt, gilt dies NICHT als bußgeldbewehrt. Der Verstoß könnte aber als Indiz dafür gewertet werden, dass den Aufzeichnungspflichten nicht entsprochen wird.

Sie haben Fragen zu der Belegausgabepflicht? Sprechen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da.

Ihr Team von
Wortmann & Partner

Verstoß gegen die Belegausgabepflicht

Zurück

Müssen Rechnungsnummern fortlaufend sein?

Ein Steuerpflichtiger, der seinen Gewinn durch Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR) erstellt, hat...

Weiterlesen …

GoYellow Top-Bewertungen

Wir freuen uns über...

Weiterlesen …

In 5 Schritten zum eigenen Unternehmen

Da einer unserer Schwerpunkte die Beratung zum Thema Existenzgründung ist...

Weiterlesen …

Das sind die Prüffelder für das Jahr 2018

Sie wollen wissen worauf das Finanzamt im Jahr 2018 besonders achtet? Wir sagen es Ihnen!

Weiterlesen …

Copyright 2016 Wortmann & Partner | design by MediaDistrict