Kosten für eine Diät von der Steuer absetzen?

Sie wollen Ihrem Körper etwas guten tun und z. B. abnehmen? Warum dann nicht die Kosten hierfür (Diätnahrung etc.) von der Steuer absetzen?

Leider spielt das Finanzamt hier nicht mit und untersagt den Abzug als außergewöhnliche Belastung in der Einkommensteuererklärung.

Selbst wenn Sie eine chronische Erkrankung haben und sich dadurch z. B. strikt glutenfrei ernähren müssen, sind die zusätzlichen Kosten für eine solche Ernährung nicht steuerlich abzugsfähig. Dies hat vor kurzem das Finanzgericht Köln entschieden (13.09.2018, 15 K 1347/16).

Glutenfreie Ernährung und Steuer

Zurück

Wir sind weiterhin für Sie da!

Liebe Mandanten und Freunde von Wortmann & Partner...

Weiterlesen …

FAQ zum Corona-Hilfsprogramm

Das Bundesfinanzministerium hat eine FAQ zum Corona-Hilfsprogramm...

Weiterlesen …

Privatnutzung eines Firmen-Kfz mit 0,25% versteuern?

Sie versteuern die Privatnutzung Ihres Firmenwagens aktuell nach der...

Weiterlesen …

Müssen Arbeitnehmer bei Sturm zur Arbeit?

Müssen Arbeitnehmer bei Sturm zur Arbeit...

Weiterlesen …

Copyright 2016 Wortmann & Partner | design by MediaDistrict