Das Ehrenamt soll stärker steuerlich begünstigt werden

Die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder haben im Rahmen ihrer Jahreskonferenz am vergangenen Freitag das Bundesfinanzministerium gebeten, zeitnah einen Gesetzentwurf vorzulegen, der das steuerliche Gemeinnützigkeitsrecht verbessert. Ziel ist es, Vereinfachungen zu erreichen und neue Anreize für das Ehrenamt zu setzen.

Der Vorschlag umfasst, dass die Übungsleiterpauschale um 600 Euro auf 3.000 Euro jährlich angehoben wird. Die Ehrenamtspauschale soll um 120 Euro auf 840 Euro steigen. Es bleibt abzuwarten, ob der Vorschlag umgesetzt wird.

 

Zurück

Das neue Verpackungsgesetz

Seit dem 01. Januar 2019 gilt das neue Verpackungsgesetz...

Weiterlesen …

Bescheinigung gem. §22f Abs. 1 UStG

Sie sind gewerblich auf einem Verkäuferportal wie z. B. ebay oder Amazon tätig...

 

Weiterlesen …

Darauf achtet das Finanzamt im Jahr 2019 besonders

Die Finanzverwaltung NRW hat bekannt gegeben worauf es im Jahr 201...

Weiterlesen …

Kommentar von Herrn Tobias Wortmann in der NW Tageszeitung

In der letzten Mittwochausgabe (16.01.2019) der Tageszeitung "Neue Westfälische"...

Weiterlesen …

Copyright 2016 Wortmann & Partner | design by MediaDistrict